IWH-Makrometer
![Illustration eines Barometers](/fileadmin/user_upload/content/barometer.jpg)
Makroökonomische Datenbank für die deutschen Bundesländer, West- und Ostdeutschland
Das Datenangebot des "IWH-Makrometers" besteht aus zwei Teilen:
und
(2) IWH-Indikatoren zu Ostdeutschland.
Makrodaten interaktiv
Das Angebot präsentiert interaktiv anschaulich aufbereitete Zeitreihen aus amtlichen Veröffentlichungen (Statistisches Bundesamt, Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, Bundesagentur für Arbeit). Die Zeitreihen sind, soweit verfügbar, jeweils abrufbar für:
- Gesamtdeutschland
- Ost- und Westdeutschland
- einzelne Bundesländer
IWH-Indikatoren zu Ostdeutschland
Diese Zeitreihen wurden vom IWH selbst erhoben oder geschätzt. Hierzu gehören:
- die Ergebnisse der Industrie- und Bauumfragen in Ostdeutschland
- eine Schätzung des Quartalsverlaufs des ostdeutschen Bruttoinlandsprodukts
- eine Schätzung des Quartalsverlaufs des Bruttoinlandsprodukts von Sachsen-Anhalt
zu den Daten Datensatzbeschreibung
Quellen:
Arbeitskreis VGR der Länder, Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder, DESTATIS: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, abgerufen über genesis online, Berechnungen Institut für Wirtschaftsforschung Halle.
(Für nichtgewerbliche Zwecke ist die Weiterverarbeitung unter der korrekten Angabe der Quelle gestattet.)
Ihre Ansprechpartner
Für fachliche Fragen:
![Dr. Axel Lindner](/fileadmin/user_upload/people/Axel_Lindner.jpg)
Stellv. Abteilungsleiter Forschungsgruppenleiter
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-703 Anfrage per E-MailFür technische Fragen:
![Michael Barkholz](/fileadmin/user_upload/people/Michael_Barkholz.jpg)
Forschungsdatenzentrum
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-758 Anfrage per E-MailDefinitionen
Hier finden Sie die Erläuterungen der folgenden Begriffe:
- Bruttoinlandsprodukt
- Bevölkerung und Arbeitsmarkt
- Anlagevermögen
- Einkommen und Sparen
- Gesamtwirtschaftliche Nachfrage
- Wirtschaftszweige
Publikationen
Das IWH veröffentlicht die makroökonomischen Daten und Indikatoren zu Ostdeutschland in den folgenden Publikationsreihen:
- Berichte zur Lage der ostdeutschen Wirtschaft (jährlich im Sommer)
- IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland (vierteljährliches Bruttoinlandsprodukt in Ostdeutschland, bis 2017)
- Konjunkturberichterstattung Sachsen-Anhalt (vierteljährliches Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt, bis 2015)
- IWH-Industrieumfrage für Ostdeutschland (vierteljährlich, bis Q1 2017)
- IWH-Bauumfrage für Ostdeutschland (vierteljährlich, bis Q1 2017)