cover_wirtschaft-im-wandel_2018-1.jpg

Die Mär vom egoistischen Ökonomen – Wie Ökonomen auf Anreize reagieren

Menschen, die über ökonomische Bildung verfügen, reagieren stärker auf wirtschaftliche Anreize. Entgegen der verbreiteten Annahme handeln Ökonomen jedoch nicht egoistischer als Nicht-Ökonomen, wenn es darum geht, gemeinsam ein öffentliches Gut zu finanzieren. Mit Hilfe eines Experiments, in dem die Teilnehmer echtes Geld gewinnen konnten, wird gezeigt, dass Ökonomen sich stärker an den vorliegenden Anreizstrukturen orientieren. Auf der einen Seite tragen Ökonomen am Anfang leicht höher zu dem öffentlichen Gut bei und fangen signifikant später an, von der sozial optimalen Strategie abzuweichen. Auf der anderen Seite leisten Ökonomen zum Ende des Experiments, wenn Trittbrettfahrerverhalten weniger Konsequenzen hat, deutlich geringere Beiträge als Nicht-Ökonomen. Im zweiten Teil des Experiments wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, in eine Erleichterung der kooperativen Finanzierung des öffentlichen Guts zu investieren, wobei zwischen einem investitionsfreundlichen (Geld-zurück-Garantie) und einem weniger investitionsfreundlichen Szenario (keine Garantie) unterschieden wird. Das Experiment zeigt, dass die Probanden mit ökonomischer Ausbildung auf diesen kleinen Unterschied in den Anreizstrukturen stärker reagieren.

14. März 2018

Autoren Dmitri Bershadskyy

Inhalt
Seite 1
Das Klischee der egoistischen Ökonomen
Seite 2
Ergebnisse
Seite 3
Fazit Auf einer Seite lesen

Das Klischee der egoistischen Ökonomen

Eine Vielzahl von politischen Entscheidungen wird von Ökonomen selbst oder unter Rückgriff auf Ökonomen als Politikberater getroffen. Daher ist die Frage von Bedeutung, ob Ökonomen aufgrund von Selektions- oder Ausbildungseffekten Entscheidungen anders treffen als andere Menschen. Bezüglich dieser Unterscheidung ist oftmals stark vereinfachend von den „egoistischen“ Ökonomen die Rede. Der Verdacht, Ökonomen handelten rationaler und selbstbezogener, bezieht sich auf die Betrachtung des homo oeconomicus, jener methodischen Figur, welche zuvorderst ihren eigenen Nutzen maximiert. So hat es sich in einigen Verhaltensexperimenten gezeigt, dass Ökonomen näher an der Handlungsweise des homo oeconomicus liegen als Nicht-Ökonomen. In diesen Experimenten geht es typischerweise um die Frage des Trittbrettfahrerverhaltens bei der Bereitstellung öffentlicher Güter. Durch gemeinschaftliche Nutzung öffentlicher Güter, wie beispielsweise im Umwelt- und Klimaschutz, stehen die Zielsetzungen der einzelnen Akteure (profitieren, jedoch möglichst wenig selbst beitragen) häufig in Konflikt mit dem sozialen Optimum (alle leisten einen angemessenen Beitrag).

Im Zusammenhang mit privaten Beiträgen zu öffentlichen Gütern liegt das Augenmerk in solchen Experimenten auf dem Zusammenspiel zwischen der individuellen Erwartung an die Kooperation der anderen Mitglieder der Gemeinschaft und den persönlichen Charakteristika. Tatsächlich konnte in solchen Versuchsanordnungen gezeigt werden, dass Ökonomen sich häufiger als Trittbrettfahrer verhielten als andere Personengruppen.1 Der vorliegende Beitrag2 konzentriert sich auf die Frage, ob diese Unterschiede wirklich aus rein egoistischem Verhalten der Ökonomen resultieren, oder ob die Ökonomen nicht vielmehr stärker auf vorherrschende Anreize reagieren. Würde dies zutreffen, so würde sich weiterführend die Frage stellen, ob Ökonomen in ihrer Funktion als Politikberater die Anreizwirkung bestimmter politischer Maßnahmen nicht fehleinschätzen, weil sie von ihrem eigenen Verhalten auf die Reaktionen der von den Politikmaßnahmen betroffenen Menschen schließen. Um mögliche Unterschiede zwischen Ökonomen und Nicht-Ökonomen genauer zu beleuchten, wurde in einem Laborexperiment das Verhalten der Ökonomen zu unterschiedlichen Zeitpunkten untersucht. Wenn nämlich die Finanzierung eines öffentlichen Guts durch freiwillige Beitragszahlungen über mehrere Runden hinweg simuliert wird, sind zu bestimmten Zeitpunkten, insbesondere zum Ende des Experiments, die Anreize, vom sozialen Optimum abzuweichen, viel höher. Im weiteren Verlauf des Versuchs wurde den Probanden außerdem die Möglichkeit gegeben, eine Institution zu finanzieren, die das ursprüngliche Dilemma zu überwinden half, indem sie eine soziale Verständigung innerhalb der Gruppe der Beitragszahler ermöglichte.

Das Experiment

Im Rahmen der Untersuchung nahmen 384 Studierende einer Universität an einem mehrstufigen Öffentliche-Güter-Experiment teil. Im Verlauf des Experiments konnten die Probanden Laborgeld erspielen. Am Ende des Experiments wurden die „Labordollar“ in echte Euro umgerechnet und die Teilnehmenden ihren Spielergebnissen entsprechend ausgezahlt. Das Experiment bestand aus insgesamt drei Teilen. Im ersten Teil wurde die Finanzierung eines öffentlichen Guts simuliert, in welches die Teilnehmenden ihr privates Laborgeld investieren konnten. Dabei mussten die Probanden in Gruppen von vier Personen entscheiden, ob sie ein zu Beginn des Spiels erhaltenes Geldbudget behalten oder in das öffentliche Gut investieren wollten. Einbehaltenes privates Geld blieb im Wert unverändert. Das gesamte in das öffentliche Gut investierte Geld hingegen wurde verdoppelt und im Anschluss an alle Mitglieder der Vierer-Gemeinschaft zu gleichen Teilen ausgezahlt.

Mit diesem Verfahren wird sichergestellt, dass es aus individueller Perspektive optimal ist, in der Hoffnung auf hohe Beiträge anderer Teilnehmenden das eigene Geld zu behalten. Würden allerdings alle Probanden so handeln, führte dies zu größeren Effizienzverlusten für die Gemeinschaft: Das öffentliche Gut kann nicht ausreichend finanziert werden. Dadurch wird klar, dass das soziale Optimum in der gemeinsamen Kooperation liegt. Nach zehnfacher Wiederholung dieses Mechanismus (zehn Beitragsperioden) in unveränderter Gruppenzusammensetzung war der erste Teil des Experiments beendet.

Vor Beginn des zweiten Teils wurden die Gruppen neu zusammengestellt, sodass niemand mit den bisherigen Mitspielenden in einer Gruppe gewesen sein konnte. In den neuen Gruppen konnten die Probanden mit Hilfe einer Video-Audio-Software zunächst bis zu drei Minuten miteinander kommunizieren. Dem liegt die Erfahrung früherer Experimente ähnlicher Art zugrunde, dass eine derartige Möglichkeit des persönlichen Austauschs die Beiträge zum öffentlichen Gut stark erhöhen sollte. Nach der Kommunikationsphase wiederholten die Probanden in ihren Gruppen den gleichen Mechanismus der freiwilligen Beiträge über zehn Runden wie im ersten Teil des Experiments.

Im Anschluss wurden die Gruppen erneut gemischt. Im dritten Teil des Experiments hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die effizienzbringende Kommunikationsplattform, die sie im zweiten Teil kennengelernt hatten, als Gruppe zu finanzieren. Dabei wurden die Individuen über die Kosten der Plattform informiert und sollten voneinander unabhängig Beiträge dazu leisten. Lagen die Beiträge einer Gruppe über den vorgegebenen Kosten der Plattform, durften sie auch in der dritten Runde vor der ersten Beitragsperiode kommunizieren. Andernfalls musste der Mechanismus ohne Kommunikation wiederholt werden.

Im dritten Teil des Experiments wurde darüber hinaus zwischen zwei Szenarien unterschieden. Im ersten Szenario wurden die individuellen Beiträge, die für die Möglichkeit zur Kommunikation bezahlt wurden, im Falle einer gescheiterten Finanzierung der Plattform nicht rückerstattet. Im zweiten Szenario wurden die Beiträge in einem solchen Fall hingegen umgehend zurückgezahlt, sodass mit der Investition kein Verlustrisiko verbunden war. Somit ist das zweite Szenario investitionsfreundlicher als das erste.

__________________________

1. Kirchgässner, G.: (Why) are Economists Different?, in: European Journal of Political Economy, Vol. 21 (3), 2005, 543–562.

2. Dieser Beitrag basiert auf Altemeyer-Bartscher, M.; Bershadskyy, D.; Schreck, P.; Timme, F.: Endogenous Institution Formation in Public Good Games: The Effect of Economic Education. IWH Discussion Papers 29/2017, Halle (Saale) 2017.

Empfohlene Publikationen

cover_DP_2017-29.jpg

Endogenous Institution Formation in Public Good Games: The Effect of Economic Education

Martin Altemeyer-Bartscher Dmitri Bershadskyy Philipp Schreck Florian Timme

in: IWH Discussion Papers, Nr. 29, 2017

Abstract

In a public good experiment, the paper analyses to which extent individuals with economic education behave differently in a second-order dilemma. Second-order dilemmas may arise, when individuals endogenously build up costly institutions that help to overcome a public good problem (first-order dilemma). The specific institution used in the experiment is a communication platform allowing for group communication before the first-order public good game takes place. The experimental results confirm the finding of the literature that economists tend to free ride more intensively in public good games than non-economists. The difference is the strongest in the end-game phase, yielding in the conclusion that the magnitude of the end-game effect depends on the share of economists in the pool of participants. When it comes to the building-up of institutions, the individual efficiency gain of the institution and its inherent cost function constitute the driving forces for the contribution behaviour. Providing an investment friendly environment yields in economists contributing more to the institution than non-economists. Therefore, we make clear that first-order results of a simple public good game cannot be simply applied for second-order incentive problems.

Publikation lesen

Außerdem in diesem Heft

cover_wirtschaft-im-wandel_2018-1.jpg

Kommentar: Bitcoin?

Reint E. Gropp

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 1, 2018

Abstract

Selbst nach dem Preisverfall zu Beginn dieses Jahres hätte eine Investition in Bitcoin über die letzten Jahre hinweg betrachtet phantastische Erträge erzielt. Sollte man seine Ersparnisse jetzt also in Bitcoin anlegen? Oder sind die Preisrückgänge warnendes Anzeichen für das bevorstehende Platzen der Blase und einen Wert von null, wie der bekannte Ökonom Muriel Roubini kürzlich meinte?

Publikation lesen

cover_wirtschaft-im-wandel_2018-1.jpg

Aktuelle Trends: Nach wie vor große Branchenunterschiede bei der Weiterbildung

Eva Dettmann

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 1, 2018

Abstract

Seit dem Ende der Finanzkrise steigt der Anteil der Beschäftigten, deren Weiterbildung vom Betrieb unterstützt wird, wieder kontinuierlich an. Der aktuelle Wert liegt bei ca. einem Drittel der Beschäftigten in Gesamtdeutschland. Die Weiterbildungsquote ostdeutscher Beschäftigter liegt aktuell bei 35% gegenüber 33% der westdeutschen Beschäftigten.

Publikation lesen

cover_wirtschaft-im-wandel_2018-1.jpg

Welche Faktoren verzögern die Umsetzung der Bankenunion?

Michael Koetter Thomas Krause Lena Tonzer

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 1, 2018

Abstract

Die Europäische Kommission hat weitreichende Reformen zur Regulierung und Überwachung des europäischen Bankensektors beschlossen, um die Stabilität europäischer Banken zu gewährleisten. In den meisten Mitgliedsländern verzögert sich allerdings die Umsetzung der zugrunde liegenden Richtlinien der Europäischen Kommission. Dieser Beitrag geht den Gründen für diese Verzögerung nach. Es zeigt sich, dass insbesondere bereits existierende Regulierungen und institutionelle Rahmenbedingungen das Tempo der Umsetzung entscheidend bestimmen. Entgegen populären Meinungsäußerungen sind die Struktur der Bankensektoren in den Mitgliedstaaten und politische Faktoren hingegen von nachrangiger Bedeutung.

Publikation lesen

Ihr Kontakt

Für Wissenschaftler/innen

Für Journalistinnen/en

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft LogoTotal-Equality-LogoGefördert durch das BMWK