Wirtschaftliche Lage und Regionalpolitik in den -Grenzräumen- der neuen Bundesländer
in: Forschungsreihe, Nr. 5, 1997
Der Beitrag behandelt ausgewählte Fragen der Entwicklung des Handwerks in den neuen Bundesländern. Dazu wurden u. a. die Ergebnisse der Handwerkszählung 1995 ausgewertet. Kernpunkte des Beitrags sind der Einfluss der Baunachfrage auf die Entwicklung des Handwerks und ein Vergleich des erreichten Transformationsstandes zum Handwerk in Westdeutschland. In dem Zusammenhang wird auf die Produktivitätssituation, Gründe für die Rückstände und auf die Personalkostenproblematik eingegangen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-765 Anfrage per E-MailFür Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-765 Anfrage per E-Mail