IWH-DPE-Absolventen-Platzierungen
IWH-DPE-Absolventen-Platzierungen Nach Abschluss ihrer Promotion übernehmen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des IWH-Doktorandenprogramms herausragende Positionen in…
Zur Seite
Die politische Ökonomie der europäischen Bankenunion
Die politische Ökonomie der europäischen Bankenunion Juniorprofessur Lena Tonzer, PhD: Die politische Ökonomie der europäischen Bankenunion: Ursachen für nationale Unterschiede in…
Zur Seite
Finanzstabilität
Finanzsysteme: Die Anatomie der Marktwirtschaft Wie ist das Finanzsystem aufgebaut, wie funktioniert es, wie hält man es fit und wie kann ein bisschen Schokolade Gutes tun?…
Zur Seite
Ludwig (Interview)
Von der CIA und einem Glas Rotwein ... Prof. Dr. Udo Ludwig über die Anfänge und Entwicklungen des IWH Der Kern der IWH-Gründungsmannschaft kam aus dem Institut für Angewandte…
Zur Seite
Loose (Interview)
Als es in Halle noch kaum Wohnungen gab ... Brigitte Loose über die Gründung und Entwicklungen des IWH Frau Loose, wie haben Sie die Anfänge des IWH erlebt? Aus heutiger Sicht war…
Zur Seite
Forschungsabteilungen
Forschungsabteilungen Die Forschung am IWH ist in Form einer Matrix organisiert. Als Primärorganisation sind die Forschungsabteilungen mittel- bis langfristig angelegt und vor…
Zur Seite
Brown Bag Seminar
Brown Bag Seminar Financial Markets Department In der Seminarreihe "Brown Bag Seminar" stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Finanzmärkte und deren…
Zur Seite
Projekte
Unsere Projekte 07.2022 ‐ 12.2026 Evaluierung des InvKG und des Bundesprogrammes STARK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Im Auftrag des Bundesministeriums…
Zur Seite
Market-implied Ratings and Their Divergence from Credit Ratings
Iftekhar Hasan, Winnie P. H. Poon, Jianfu Shen, Gaiyan Zhang
Journal of Financial Research,
Nr. 2,
2023
Abstract
In this article, we investigate the divergence between credit ratings (CRs) and Moody's market-implied ratings (MIRs). Our evidence shows that rating gaps provide incremental information to the market regarding issuers' default risk over CRs alone in the short horizon and outperform CRs over extended horizons. The predictive ability of rating gaps is greater for more opaque and volatile issuers. Such predictability was more pronounced during the 2008 financial crisis but weakened in the post-Dodd-Frank Act period. This finding is consistent with credit rating agencies' efforts to improve their performance when facing regulatory pressure. Moreover, our analysis identifies rating-gap signals that do (do not) lead to subsequent Moody's actions to place issuers on negative outlook and watchlists. We find that negative signals from MIR gaps have a real economic impact on issuers' fundamentals such as profitability, leverage, investment, and default risk, thus supporting the recovery-efforts hypothesis.
Artikel Lesen
Markt, Umwelt und Wirtschaftswachstum – ein Trilemma?
Oliver Holtemöller
Wirtschaftsdienst,
Nr. 7,
2023
Abstract
Funktioniert Marktwirtschaft ohne Wirtschaftswachstum?Ist langfristiges Wirtschaftswachstum mit endlichen Ressourcen und Umweltschutz vereinbar? Passen Marktwirtschaft und Umweltschutz zusammen? Die Beantwortung dieser Fragen hängt stark davon ab, was man unter den einzelnen Schlagwörtern Markt, Umwelt und Wirtschafts-wachstum versteht.
Artikel Lesen