Trends und Frühaufklärung: das fundierte Orakel
Ulrich Blum, Werner Gleißner
Entrepreneurship und Unternehmertum,
2001
Abstract
Read article
New trend in education structure of East-West migration?
Wolfram Kempe
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2001
Abstract
Eine Analyse der Bildungsstruktur der Migranten auf Basis der Daten des SOEP ergibt Anzeichen, dass sich die bis 1997 beobachteten positiven Wanderungssalden bei Personen mit hohen Bildungsabschlüssen seit 1998 in ihr Gegenteil verkehrt haben. Während für die Zuwanderer aus den alten Bundesländern keine wesentlichen Strukturveränderungen festzustellen sind, hat sich der Anteil der Höchstqualifizierten bei den Abwanderern aus Ostdeutschland gegenüber dem Zeitraum 1992-1997 verdoppelt. Außerdem werden Aussagen über Umfang und Altersstruktur der Migration gemacht.
Read article
Current trends – Business cycle in Euro area takes a temporary dip
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2001
Abstract
Read article
Current trends - Ireland - Model for future EU acceding countries?
Gerald Müller
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
2001
Abstract
Read article
FDI and Corporate Tax Revenue: Tax Harmonization or Competition?
Reint E. Gropp, Kristina Kostial
Finance & Development,
No. 2,
2001
Abstract
OECD countries with high corporate tax rates have experienced both high net outflows of foreign direct investment and a decline in corporate tax revenue. Identification of a causal link between these two trends has implications for the debate on tax harmonization versus tax competition.
Read article
Current trends – Shrinking processes in East German craft business continue
Siegfried Beer
Wirtschaft im Wandel,
No. 6,
2001
Abstract
Read article
Employment threshhold shows declining trend
Christian Dreger, Hans-Ulrich Brautzsch
Wirtschaft im Wandel,
No. 4,
2001
Abstract
Der Artikel untersucht, wie sich die Beschäftigungsschwelle des Wirtschaftswachstums in Ländern der Europäischen Währungsunion im Zeitablauf entwickelt hat. Es zeigt sich, dass die Beschäftigungsschwelle eher gesunken ist, sodass für einen Abbau der Arbeitslosigkeit am aktuellen Rand vergleichsweise geringere Raten des Wirtschaftswachstums erforderlich sind. Das Wachstum muss jedoch von strukturellen Reformen am Arbeitsmarkt begleitet sein.
Read article
Current trends – Despite strong industrial growth in 2000 overall economic expansion remains weak in East Germany
Udo Ludwig
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
2001
Abstract
Read article
Current trends – Fiscal situation in the New Länder in 1999 in billion DM
Kristina vanDeuverden
Wirtschaft im Wandel,
No. 2,
2001
Abstract
Read article
Current trends – Business cycle in Euro area – Weaker start into 2001
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 1,
2001
Abstract
Read article