Current trends – Future demographic development requires stronger productivity growth
Joachim Ragnitz
Wirtschaft im Wandel,
No. 15,
2000
Abstract
Read article
Current trends – Weak Euro? Strong Dollar!
Rüdiger Pohl
Wirtschaft im Wandel,
No. 13,
2000
Abstract
Read article
Current trends – Cooling down of economic activity in Euro area
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 12,
2000
Abstract
Read article
Current trends - Coexistence of growth and shrinking processes in East German economy
Udo Ludwig
Wirtschaft im Wandel,
No. 11,
2000
Abstract
Read article
Current trends – Exports from Germany to South East Asia catch up again
Ingrid Haschke
Wirtschaft im Wandel,
No. 10,
2000
Abstract
Read article
Current trends – Strong economic upswing in Euro area continues
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2000
Abstract
Seit Anfang 1999 veröffentlicht das IWH im vierteljährlichen Abstand einen Frühindikator der Konjunkturentwicklung des Euroraums. Der Indikator, der neben den Auftragseingängen sowie Unternehmer- und Verbraucherumfragen auch die Zinsstruktur berücksichtigt, läuft der tatsächlichen Entwicklung (gegenwärtig approximiert mit Hilfe des Index der Industrieproduktion) um ungefähr ein Quartal voraus und ermöglicht eine Trendprognose der wirtschaftlichen Aktivität.
Read article
Trends in ökonomischen Zeitreihen
Herbert Buscher
ZEW Konjunkturreport Nr. 3,
2000
Abstract
Read article
Current trends – Distance of employment participation rate increases further
Hilmar Schneider
Wirtschaft im Wandel,
No. 5,
2000
Abstract
Read article
IWH Construction Industry Survey February 2000: Downward trend in February
Brigitte Loose
Wirtschaft im Wandel,
No. 4,
2000
Abstract
Die Geschäftslage im ostdeutschen Baugewerbe ist im Februar stärker als saisonüblich eingebrochen. Im Vergleich der Sparten fallen die Produktionserwartungen besonders stark im Hoch- und Tiefbaubereich ab.
Read article
Current trends – Stable business cycle expansion in Euro area
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 4,
2000
Abstract
Seit Anfang 1999 veröffentlicht das IWH im vierteljährlichen Abstand einen Frühindikator der Konjunkturentwicklung des Euroraums. Der Indikator, der neben den Auftragseingängen sowie Unternehmer- und Verbraucherumfragen auch die Zinsstruktur berücksichtigt, läuft der tatsächlichen Entwicklung (gegenwärtig approximiert mit Hilfe des Index der Industrieproduktion) um ungefähr ein Quartal voraus und ermöglicht eine Trendprognose der wirtschaftlichen Aktivität.
Read article