The Polish national bank's tightrope walk between price level stabilization and securing strong economic growth
Thomas Linne
Wirtschaft im Wandel,
No. 16,
1996
Abstract
Das relative starke Wirtschaftswachstum Polens wird von hartnäckigen Problemen bei der Stabilisierung des Preisniveaus begleitet. Der Zielkonflikt für die polnische Nationalbank besteht darin, die Zins- und Wechselkurspolitik so zu gestalten, dass sie einerseits eine moderatere Preissteigerungsrate erreicht, andererseits aber die Wachstumschancen nicht gefährdet.
Read article
Stock markets in Central and Eastern Europe: Investors euphoric despite institutional obstacles
Thomas Linne
Wirtschaft im Wandel,
No. 1,
1996
Abstract
Die Massenprivatisierung in verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas hat entscheidende Impulse für die Entwicklung der Aktienmärkte gegeben. Die anfängliche Begeisterung ausländischer Investoren ist angesichts der Liquiditätsprobleme dieser Märkte übertrieben. Für die Kapitalnachfrage der inländischen Unternehmen bedeutet die geringe Liquidität eine bindende Restriktion bei der Kapitalbeschaffung. Als Ausweichreaktion streben deshalb einige Unternehmen eine Börsennotierung im Ausland an.
Read article
The Division of Labour in Europe – Developments in Central and Eastern Europe
Hubert Gabrisch
Labour Market and Job Creation Policies in Europe,
1996
Abstract
Read article
Strong German market position in Central and Eastern Europe
Klaus Werner
Wirtschaft im Wandel,
No. 10,
1996
Abstract
Read article
Location disadvantages of Central and Eastern Europe due to insufficient road and railway networks
Thomas Meißner
Wirtschaft im Wandel,
No. 12,
1996
Abstract
Read article
Direct investment in Central and Eastern Europe: Development in 1995 and companies' objectives
Thomas Meißner
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
1996
Abstract
Read article
The economic situation in Central and Eastern Europe in 1995/1996 – Overview and selected countries -
Hubert Gabrisch, Werner Gnoth, Thomas Linne, Thomas Meißner, Silke Tober, Klaus Werner
Forschungsreihe,
No. 3,
1996
Abstract
Read article
Foreign direct investment in automotive industry of East Central Europe
Martina Kämpfe
Forschungsreihe,
No. 1,
1996
Abstract
Read article
The integration of Eastern European reform states into the EU after Essen 1994 and before reviewing the Maastricht treaty 1996
IWH-Sonderhefte,
No. 3,
1995
Abstract
Read article
On long-term energy export potentials of Central and Eastern Europe
Martin Weisheimer
Wirtschaft im Wandel,
No. 11,
1995
Abstract
Es wird nachgewiesen, dass mittel- und osteuropäische Länder ein bemerkenswertes Potenzial für Energieexporte besitzen. Das bezieht sich bei Elektrizität vor allem auf Russland, Ukraine und Tschechien, bei Steinkohle auf Polen, bei Erdgas und Erdöl auf Russland. Die Chancen und Risiken des erhöhten Energieexportes sowie ihre Determinanten werden analysiert.
Read article