Underemployment in East German households
Doris Gladisch
Wirtschaft im Wandel,
No. 13,
1995
Abstract
In Ostdeutschland war 1994 gut ein Viertel des Erwerbspersonenpotentials von Arbeitslosigkeit betroffen beziehungsweise befand sich in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Auf der Haushaltsebene wird dabei die Unterbeschäftigung zu einem großen Teil von Haushalten älterer Personen absorbiert. Die übrigen Haushalte sind eher unterdurchschnittlich von Unterbeschäftigung betroffen.
Read article
Ungleichheitssemantiken im Globalisierungsdiskurs. Widersprüche und räumliche Implikationen
Peter Franz
Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften, Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden,
1997
Abstract
Read article
Unemployment Duration and Unemployment Compensation in Germany
Hilmar Schneider
Externe Publikationen,
1998
Abstract
Read article
Une présentation brève du modèle SNUS-1 (Straßenverkehrs-Nachfrage, Unfälle und ihre Schwere)
Ulrich Blum
Modèlisation de l insècuritè routière, Paradigme,
1993
Abstract
Read article
Un viaggio italiano - Exkursionsroute im Blick
Kerstin Wagner
Externe Publikationen,
2005
Abstract
Read article
Environmental protection services in the New Länder
Jens Horbach, Walter Komar
Wirtschaft im Wandel,
No. 12,
1995
Abstract
Der Beitrag fasst wichtige Ergebnisse einer Studie über die Marktchancen ostdeutscher Anbieter von Umweltschutzdienstleistungen zusammen. Die Analyse zeigt günstige Perspektiven für die Bereiche Entsorgung und Recycling sowie Altlastensanierung. Hierfür sind vor allem der hohe Nachholbedarf im Umweltschutz, das ab 1996 geltende Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz sowie das zwischen dem Bund und den neuen Ländern abgeschlossene Verwaltungsabkommen zur öffentlichen Finanzierung der Altlastensanierung maßgebend. Auf Grund der Wirkung der bundesweit neuen abfallrecht-lichen Reglungen wird insbesondere die Recyclingwirtschaft auch in Westdeutschland an Bedeutung gewinnen.
Read article
Umweltschutz in Deutschland – Der Aufholprozess des Osten
Steffen Hentrich, Walter Komar, Gerhard Voss, Martin Weisheimer
Externe Publikationen,
2001
Abstract
Read article
Environmental protection as a determinant of direct investments; An analysis of the German chemical and mechanical engineering industries
Jens Horbach
IWH Discussion Papers,
No. 59,
1997
Abstract
Read article
Environmental issues in CEFTA countries and market chances for environmental protection
Jens Horbach
Wirtschaft im Wandel,
No. 10,
1996
Abstract
Mit dem Beitritt zur Europäischen Union unterliegen die CEFTA-Länder der EU-Umweltschutzgesetzgebung. Vor diesem Hintergrund werden Umweltschutzdefizite und Nachholbedarfe aufgezeigt, die im Hinblick auf die Übernahme von EU-Umweltschutzvorschriften zu verzeichnen sind. Dabei wird die Umweltintensität der Branchen - gemessen am Anteil der Umweltschutzinvestitionen an den Gesamtinvestitionen - berücksichtigt. Nachfragepotentiale ergeben sich vor allem aus Defiziten der öffentlichen Abwasser- und Abfallentsorgung sowie der Luftreinhaltung in der Industrie und Energiewirtschaft.
Read article