cover_wiwa_2018-5.jpg

Miese Luft bei bester Oper

Gleichwertige Lebensverhältnisse? Wird es in Deutschland niemals geben. Die Städte und Gemeinden sollten etwas Besseres anstreben als Gleichmacherei.

13. Dezember 2018

Autoren Reint E. Gropp

Man hört sie immer wieder, die Forderung nach „gleichwertigen Lebensverhältnissen“ im ganzen Land. Solche sieht das Raumordnungsgesetz vor, und mit einer neuen Kommission will die aktuelle Bundesregierung diesem Ziel näherkommen – erreichen wird sie es ebenso wenig wie alle künftigen Regierungen. Denn so gut gemeint die Idee klingen mag, so aktuell und versöhnlich sie wirkt in einer Zeit, da der Gesellschaft eine Spaltung droht: Gleichwertige Lebensverhältnisse wird es in Deutschland nie geben. Und das ist gut so. Nur sollte man aus den vorhandenen Unterschieden die richtigen Schlüsse ziehen.

Wie stellt sich das Problem aus ökonomischer Sicht dar? Schon 1956 präsentierte der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Charles Tiebout sein Modell für den fiskalischen Wettbewerb unter Gemeinden. Es beschreibt so einfach wie plausibel, dass alle Gemeinden ein Paket von Leistungen anbieten. Dazu gehören etwa Straßen und Schulen, Polizei und Krankenhäuser, Theater und Schwimmbäder. Es ist klar, dass es nicht überall dieselben Leistungen geben kann. Die Menschen stimmen mit den Füßen ab, wenn sie in die Gemeinde ziehen, wo ihnen das Paket an Leistungen am meisten zusagt. Der Wettbewerb um Einwohner führt dazu, dass Steuergelder lokal optimal eingesetzt werden. Weder bieten Gemeinden zu viele Leistungen an, die die Bürger gar nicht wollen, noch wird dort zu wenig investiert, wo wirklich Bedarf besteht.

Was bedeutet es im Lichte dieser Theorie, wenn sich Deutschland gleichwertige Lebensverhältnisse auf die Fahne schreibt? Die meisten verstehen es so, dass die Infrastruktur überall auf dem Land ungefähr so sein sollte wie in der Stadt. Wenn sich eine Kommune diese Infrastruktur nicht aus eigenen Mitteln leisten kann, muss eben subventioniert werden. Diese Gleichmacherei ist falsch.

Im Geiste Tiebouts sollte man stattdessen die Lebensverhältnisse an einem Ort als Bündel verschiedener Faktoren verstehen. Zum Beispiel beinhaltet das Bündel „München“ hohe Löhne, ein exzellentes Kulturangebot, hervorragende Restaurants und viele Einkaufsmöglichkeiten. Allerdings beinhaltet das Bündel auch extrem hohe Mieten, tägliche Verkehrsstaus, Lärm und Luftverschmutzung. Im Gegensatz zu München sieht das Bündel „Harz“ ganz anders aus: niedrige Löhne, ein kleineres Kulturangebot, wenig Restaurants und Geschäfte, aber eben auch niedrige Mieten, keine Staus, gute Luft und eine schöne Landschaft.

Wenn jetzt die Politik den Breitbandausbau auf dem Land oder andere Subventionen an die Kommunen mit „gleichwertigen Lebensverhältnissen“ begründet, wird damit der Versuch unternommen, Unterschiede krampfhaft auszugleichen. So ein Ansatz muss scheitern. Sieht man sich dazu noch die Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung an, dann wird schnell klar, dass für manche Kommunen ein ultraschnelles Internet je Einwohner unverhältnismäßig teuer würde. Das Subventionsgeld fürs Land fehlt an anderer Stelle, zum Beispiel für Investitionen in städtische Infrastruktur oder in Spitzenforschung.

Welche vernünftigen Ziele sollten Städte und Gemeinden erfolgen? Charles Tiebout würde sagen, ganz bestimmt nicht alle die gleichen und sicher auch nicht solche, die Landesregierungen oder gar der Bund vorgeben. Es braucht keine zentral gesteuerte Gesamtstrategie für ländliche Räume, wie sie derzeit in Berlin diskutiert wird. Stattdessen sollte der Bund die Gemeinden im Rahmen eines Wettbewerbs fragen: Wo wollt ihr in zehn Jahren stehen? Die Zukunftskonzepte, die dabei am meisten überzeugen, werden langfristig gefördert.

Jede Gemeinde sollte sich auf ihre Vorzüge besinnen. Sie sollte ihre Stärken strategisch stärken und bekanntmachen. Solche Stärken gibt es überall, selbst in Regionen, die beim Pro-Kopf-Einkommen weit hinten liegen. Und gerade dort ist eine gemeindespezifische Strategie von entscheidender Bedeutung. Das Ziel muss es sein, attraktiv für bestimmte Zielgruppen zu werden. Kommunen sollten so unterschiedlich sein wollen, wie die Menschen es sind. Die Gießkanne der Gleichmacherei kann man dann getrost beiseitestellen.

Die längere Originalfassung dieses Textes erschien am 26.11.2018 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Außerdem in diesem Heft

cover_wiwa_2018-5.jpg

Aktuelle Trends: Betriebliche Lohnungleichheit wieder rückläufig

Eva Dettmann Steffen Müller

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 5, 2018

Publikation lesen

cover_wiwa_2018-5.jpg

Effekte der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns: Eine Fallstudie für das Handwerk in Sachsen-Anhalt

Hans-Ulrich Brautzsch Birgit Schultz

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 5, 2018

Abstract

Knapp 8% der Beschäftigten in den Handwerksbetrieben Sachsen-Anhalts verdienten vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zu Beginn des Jahres 2015 brutto weniger als 8,50 Euro je Stunde. Allerdings differiert die Betroffenheit stark. In den besonders betroffenen Gewerken war zu befürchten, dass die durch den Mindestlohn induzierte Kostensteigerung zu einem spürbaren Beschäftigungsabbau führt. In diesem Kontext werden drei Fragen untersucht: (1) Wie hoch war die Mindestlohnbetroffenheit im Handwerk in Sachsen-Anhalt? (2) Welche – über die Lohnkostenerhöhung hinausgehenden – Effekte hatte die Mindestlohneinführung in den Handwerksbetrieben? (3) Welche Ausweichreaktionen haben die Handwerksbetriebe unternommen, um die höhere Kostenbelastung zu bewältigen? Die Untersuchungen basieren auf den von den Handwerkskammern Halle und Magdeburg durchgeführten Konjunkturumfragen, die in Kooperation mit dem IWH um zusätzliche Fragen zur Mindestlohneinführung erweitert wurden. Die Ergebnisse der Schätzungen zeigen keine signifikanten Beschäftigungseffekte infolge der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns. Vielmehr haben die Handwerksbetriebe vor allem mit Preiserhöhungen reagiert.

Publikation lesen

cover_wiwa_2018-5.jpg

Regionale Wachstums- und Beschäftigungseffekte professioneller Fußballvereine – Eine europäische Analyse

Matthias Brachert

in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 5, 2018

Abstract

Steigt ein Fußballverein ab, leiden die Fans. Leidet auch die Region? Der Beitrag nutzt abstiegsbedingte Änderungen in der räumlichen Verteilung der Vereine in vier großen europäischen Profifußballligen, um den kausalen Effekt des Abstiegs eines Erstligavereins auf das regionale Beschäftigungs- und Wirtschaftswachstum zu testen. Die Ergebnisse zeigen signifikant negative kurzfristige Effekte eines Abstiegs auf die Entwicklung der regionalen Beschäftigung und der Bruttowertschöpfung in sportbezogenen Wirtschaftszweigen. Darüber hinaus finden sich negative Auswirkungen auf das gesamte regionale Beschäftigungswachstum.

Publikation lesen

Ihr Kontakt

Für Wissenschaftler/innen

Für Journalistinnen/en

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft LogoTotal-Equality-LogoGefördert durch das BMWK