Sachsen-Anhalt hat bei der Internationalisierung noch einen weiten Weg vor sich
Whom to contact
For Researchers
![Martina Kämpfe](/fileadmin/user_upload/people/Martina_Kaempfe.jpg)
Economist
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-838 Request per E-MailFor Journalists
![Tobias Henning](/fileadmin/user_upload/people/Tobias_Henning.jpg)
Internal and External Communications
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-738 Request per E-MailIWH list of experts
The IWH list of experts provides an overview of IWH research topics and the researchers and scientists in these areas. The relevant experts for the topics listed there can be reached for questions as usual through the IWH Press Office.
Related Publications
![Cover_Wirtschaft-im-Wandel_2016-2.jpg](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_Cover_Wirtschaft-im-Wandel_2016-2_1f3eb32dc0.jpg)
Außenwirtschaft Sachsen-Anhalts auf dem Weg zu einer größeren Internationalisierung
in: Wirtschaft im Wandel, 2, 2016
Abstract
Der Außenhandel Sachsen-Anhalts hat sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt. Dies liegt vor allem an der anhaltenden Krise auf dem wichtigen Absatzmarkt Europa. Neue Wachstumsmärkte zu erschließen, ist gerade für die in Sachsen-Anhalt verbreiteten kleinen und mittleren Unternehmen schwierig. Zudem dominieren Vorerzeugnisse und Halbwaren den Export. Obgleich sich die Schwerpunkte in den Handelsregionen aufgrund der aktuellen Konjunktur jüngst leicht verschoben haben, bleibt es eine schwierige Aufgabe, das Außenwirtschaftspotenzial der Unternehmen besser zu entfalten. Mehr Produktinnovation, die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, neue Anreize für die Fachkräftegewinnung und das Gründungsgeschehen sowie die strategische Erschließung von Auslandsmärkten sind Felder, auf denen das neue Außenwirtschaftskonzept des Landes ansetzen will. Es könnte damit zu mehr Internationalisierung der Unternehmen in Sachsen-Anhalt beitragen.