Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist bemüht, seinen Internetauftritt www.iwh-halle.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Internetauftritt des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist aufgrund der im Folgenden aufgeführten Unvereinbarkeiten beziehungsweise Ausnahmen nach den oben genannten Richtlinien nicht in allen Bereichen BITV-optimiert.
Vor und nach dem Upgrade unserer IWH-Webseite wurde jeweils ein BITV-Selbsttest durchgeführt, der nach dem Upgrade deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Barrierefreiheit gezeigt hat.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Bereiche sind noch nicht komplett barrierefrei:
Medien- und Textalternativen für Videos, Bilder und Graphiken.
Tastaturbedienbarkeit und Alternativtexte von Navigationen
Kontraste von Text und Links
Galerien und Formulare
nicht alle Links sind schon mit ausreichend verständlichen Texten versehen
PDF-Dokumente
Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Die Website befindet sich derzeit in Überarbeitung, daher kann zurzeit keine vollständige Barrierefreiheit gewährleistet werden.
Aufgrund der Vielzahl älterer Inhalte und Dokumente fehlen teilweise die Kapazitäten für eine lückenlose barrierefreie Überarbeitung.
Wenn die Aufwände zu hoch sind, müssen entspr. Abwägungen stattfinden (siehe Artikel 5 "Unverhältnismäßige Belastung" der Richtlinie (EU) 2016/2102).
Verschiedene Dokumente oder Applikationen konnten noch nicht auf ein barrierefreies Format umgestellt werden.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir sind um einen möglichst hohen Grad der Barrierefreiheit bemüht und arbeiten im Rahmen unserer technischen und arbeitsorganisatorischen Möglichkeiten sukzessive an ihrer Verbesserung. Alle neuen Inhalte werden in der Regel möglichst barrierefrei bereitgestellt.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 06.02.2025 erstellt.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten des Internetauftritts des IWH aufgefallen?
Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail, Post oder Telefon.
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Kleine Märkerstraße 8
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Postfach 11 03 61
D-06017 Halle (Saale)
Tel.: 0345 7753 60
E-Mail: presse@iwh-halle.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes, insbesondere zum Thema Barrierefreiheit, außergerichtlich beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zu dem Verfahren und der Antragstellung finden Sie auf den Seiten der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG).
Kontakt der Ombudsstelle
Ombudsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt:
Postanschrift:
Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
E-Mail:
ombudsstelle(at)ukst.de
Telefon:
+49 3923 751 - 175
Webseite:
www.lf-barrierefreiheit-st.de