Demographischer Wandel
Deutschland wird älter. Es darf seine junge Generation nicht überfordern. Und es sollte weltoffen sein, um qualifizierte Zuwanderer zu gewinnen.
Dossier
Auf den Punkt
Viele tausend Geflüchtete strömten 2015 und 2016 in die Mitgliedstaaten der EU, vor allem Richtung Deutschland. Soweit, so kontrovers diskutiert. Das viel gravierendere und langfristigere Problem des demographischen Wandels wurde dabei aber gekonnt verdrängt. Wenn es zum Teil auch unpopulär klingen mag: Einwanderung ist existenziell für Deutschland, anders lässt sich dem demographischen Wandel nicht begegnen. Denn die Bevölkerung altert kontinuierlich und weder der Arbeitsmarkt, die Kommunen mit ihren Infrastrukturinvestitionen noch das deutsche Rentensystem sind aktuell ausreichend darauf vorbereitet.
Unser Experte
Alle Experten, Pressemitteilungen, Publikationen und Veranstaltungen zum Thema "Demographischer Wandel"
Europas Jahrhundertaufgabe
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung steht schon heute weit oben auf der politischen Agenda und wird für die heranwachsende Generation zu einer großen Herausforderung. Bleibt alles wie es ist, werden die Kinder von heute weit höhere Rentenbeiträge zahlen müssen als ihre Eltern oder Großeltern – und im Gegenzug deutlich weniger Geld bekommen, wenn sie selbst alt sind. Zwar wird der demographische Wandel bei der Rentenanpassung berücksichtigt, jedoch nicht ausreichend, um das eben beschriebene Szenario zu verhindern. Zu dem bestehenden System gibt es aber durchaus Alternativen. So könnte das Rentenniveau bei Renteneintritt auf dem heutigen Niveau oder sogar etwas darüber fixiert werden und die Renten derjenigen, die bereits in Rente sind, nur noch mit der Inflationsrate steigen. Der Lebensstandard bliebe dadurch erhalten. Auf der anderen Seite muss die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch besser werden, damit Paare sich nicht scheuen, Kinder zu bekommen. Schon vor beinahe 10 Jahren stellte das IWH fest, dass vor allem im Westdeutschland Frauen nach der Geburt nur noch in Teilzeit weiterarbeiten.
Auch die Kommunen Deutschlands haben den demographischen Wandel und damit die Zukunft zu wenig im Blick. Denn sie machen ihre Investitionen vorrangig von der aktuellen Finanzlage abhängig und zu wenig davon, wie sich die Bevölkerung in Zukunft entwickeln wird. Machen die Kommunen so weiter, werden einige in 20 Jahren chronisch unter- und andere überfinanziert sein.
Außerdem problematisch: Der Fachkräftemangel. Um einen Umzug nach Deutschland für gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv zu machen, braucht es eine gezielte Einwanderungspolitik. Die dazu bisher gestarteten Projekte, wie die einer Blue-Card, sind nicht so erfolgreich verlaufen wie erhofft. Aktuell bleibt Deutschland also vom Pool der international Hochqualifizierten isoliert. Ein Punktesystem könnte eine vielversprechende Alternative sein.
Parallel stellt sich Deutschland die große humanitäre Frage der Geflüchteten: Die große Zuwanderungswelle seit 2015 fordert Europa einiges ab. Denn das Asylsystem in Europa hat noch große Mängel. Eine kohärente europäische Asylpolitik wäre aktuell wichtiger denn je, doch die Flüchtlinge wurden in Europa sehr ungleich verteilt. Eine Strategie zu einer fairen Verteilung, bei der sowohl die Zuteilung der Personen als auch die der Kosten berücksichtigt werden, hat das IWH bereits 2015 angestellt.
Darüber hinaus muss der Staat die Integration der Neuankommenden in Kultur und Arbeitsmarkt nachhaltig bewältigen. Dazu gehört es auch, die soziale Durchlässigkeit in unserer Gesellschaft zu erhöhen, um den Zugewanderten gute Ausbildungschancen zu bieten. „Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren aber geschlafen. Wir haben uns nicht ernsthaft Gedanken gemacht, wie wir mit unserer Bevölkerungsentwicklung in 15 Jahren umgehen“, sagt Reint Gropp, der Präsident des IWH im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung.
Ob und wie dieses Land die Chancen der Zuwanderung wirtschaftlich nutzen kann, wird derzeit noch diskutiert. Integration ist entsprechend ein integraler Teil der Debatte. Eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Herangehensweise wie die des Forschungsverbunds "Krisen in einer globalisierten Welt" ist aufgrund der Komplexität des Themas aber unerlässlich, um die wechselseitigen Mechanismen und Dynamiken zu verstehen. So zeigen Analysen des IWH etwa, dass die Maßnahmen zur Bewältigung der Zuwanderung im späteren Verlauf des Jahres 2015 einen zusätzlichen konjunkturellen Impuls ausgelöst haben. Der Bund und die Länder stockten die Budgets auf, und die Ausgaben für die Unterbringung, Ernährung, medizinische Versorgung und allgemeine Betreuung der Flüchtlinge regten Nachfrage und Produktion an, insbesondere in den Bereichen Bau- und Gastgewerbe sowie bei Unternehmensdienstleistern. Nach Berechnungen der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose trugen die migrationsbedingten Ausgaben deutschlandweit um 0,1 Prozentpunkte zum Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2015 bei.
Weltweit gilt heute einer von 113 Menschen als Flüchtling, 65 Millionen sind es insgesamt. Um dem vielschichtigen Problem "Flucht" Herr zu werden, muss sich die Politik deutlich besser organisieren und im besten Fall kollektive Maßnahmen erarbeiten. Nur so kann eine möglichst effiziente Problemlösung erreicht werden – und vor allem eine menschliche.
Der demographische Wandel greift tief in verschiedene gesellschaftliche Sphären ein, wird von Politik und Bevölkerung aber trotzdem weiter unterschätzt. Rente, Zukunftsinvestitionen, Flucht. All diese Bereiche betreffen Menschen hierzulande direkt und unmittelbar. Genau deshalb braucht es zeitnah Lösungen, die die Bezeichnung „nachhaltig“ verdienen.
Publikationen zum Thema "Demographischer Wandel"
Zur Stabilisierung von Rentenniveau und Rentenversicherungsbeitrag
in: IWH Online, Nr. 2, 2017
Abstract
Ursprünglich galt die Sicherung des Lebensstandards nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben als zentrale Aufgabe der gesetzlichen Rentenversicherung. In der öffentlichen Diskussion gilt deshalb der Entwicklung des Rentenniveaus, welches das Verhältnis der Standardrente zum durchschnittlichen Arbeitsentgelt wiedergibt, besondere Aufmerksamkeit. Ein kontinuierlich sinkendes Rentenniveau wird häufig als nicht hinnehmbar angesehen, weil dadurch soziale Härten entstehen können. Aufgrund des demographischen Wandels, der sich in den kommenden Jahren beschleunigen wird, ginge eine Fixierung des Rentenniveaus jedoch mit einem deutlichen Anstieg des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung und damit der Lohnnebenkosten einher. Mit dem Altersvermögens- und dem Altersvermögensergänzungsgesetz wurde deshalb ab dem Jahr 2001 ein Paradigmenwechsel in der gesetzlichen Rentenversicherung vollzogen. So wurde unter anderem ein Nachhaltigkeitsfaktor in die Rentenanpassungsformel aufgenommen, welcher die Rentenanpassung bei einer Alterung der Bevölkerung dämpft. Für das Rentenniveau wurde lediglich eine Untergrenze von 43% im Jahr 2030 festgelegt; der Beitragssatz soll bis dahin die Obergrenze von 22% nicht übersteigen.
Der demographische Wandel und kommunale Investitionen
in: IWH Online, Nr. 1, 2017
Abstract
Die Investitionstätigkeit der Kommunen in Deutschland hängt im Wesentlichen von der örtlichen Finanzkraft ab und weist daher eine erhebliche räumliche Streuung auf. Doch gewisse regionale Unterschiede bei den Investitionen sind durchaus angemessen, wenn man die zukünftigen Nutzungsintensitäten der überwiegend langfristig angelegten Infrastrukturausstattung berücksichtigt. Da vor allem dort mehr investiert wird, wo die Nutzungsintensität in den kommenden Jahren wächst, fallen die regionalen Unterschiede bei den kommunalen Investitionsausgaben nicht so stark ins Gewicht. Die Gefahr, dass Kommunen mit geringer Ertragskraft in einen Teufelskreis geraten, in dem ausbleibende Investitionen primär einen Verlust an Standortattraktivität verursachen, scheint – wenn überhaupt – nur in Einzelfällen gegeben. Hingegen ist vielerorts eine Trägheit bei der Anpassung der Investitionen an eine neue demographische Situation zu beobachten. So investieren einige finanzstarke, schrumpfende Kommunen im Hinblick auf die abnehmenden Nutzungsintensitäten relativ viel in ihre Infrastruktur, währenddessen zahlreiche wachsende Orte ihre Kapazitäten unzureichend erweitern. Investitionszuschüsse sollten weniger an die gegenwärtige Bevölkerung, sondern vielmehr an die erwartete zukünftige Bevölkerungsentwicklung gekoppelt werden. Damit könnte die Effizienz der kommunalen Investitionen deutlich erhöht werden.
Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Erhöhung des Renteneintrittsalters
in: IWH Online, Nr. 3, 2016
Abstract
Die deutsche Bevölkerung schrumpft. Im Jahr 2015 lebten 81,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung werden es im Jahr 2030 noch 81,1 Millionen Personen sein, wenn man die aktuellen Geburten- und Sterberaten fortschreibt und einen jährlichen Wanderungssaldo von 200 000 Personen unterstellt. Im Jahr 2060 wird die Bevölkerung unter diesen Annahmen auf 73,3 Millionen Personen zurückgegangen sein.
Was Änderungen beim Rentenniveau die Beitragszahler kosten
in: IWH Online, Nr. 2, 2016
Abstract
„Das Niveau der gesetzlichen Rente darf nicht weiter sinken, sondern muss auf dem jetzigen Niveau stabilisiert werden“, lautet eine aktuelle Forderung des Bundeswirtschaftsministers, Sigmar Gabriel. Was würde dieser Vorschlag die Beitragszahler kosten? Die gesetzliche Rentenversicherung basiert auf dem Prinzip, dass die laufenden Renten aus den laufenden Beiträgen der Beschäftigten bezahlt werden. Ein solches System ist stabil, solange sich das Verhältnis von Beitragszahlern und Rentenempfängern nicht dramatisch verschlechtert. Aber genau das ist absehbar, wenn die aktuellen Geburten- und Sterberaten fortgeschrieben werden. Während im Jahr 2016 ein Beschäftigter für 0,53 Rentner aufkommt, wird ein Beschäftigter im Jahr 2030 die Leistungen für 0,68 Rentner und im Jahr 2050 für 0,83 Rentner aufbringen müssen.
Kommentar: Demographie und Einwanderung
in: Wirtschaft im Wandel, Nr. 4, 2015
Abstract
Die demographischen Effekte sind in Ostdeutschland viel drastischer als in Westdeutschland und viel gravierender auf dem Land als in der Stadt. Die Bevölkerung in Ostdeutschland schrumpft schneller als im Westen, und sie wird immer älter. Manchen Regionen droht die Entvölkerung. Nach Prognosen des Statistischen Bundesamts ist im Jahr 2030 jeder dritte Ostdeutsche 65 Jahre und älter. Der Umgang mit diesem Problem, gerade im Osten, wird in meinen Augen die größte Herausforderung der nächsten Jahrzehnte sein.